Fronleichnam:
• Fronleichnam 2023
• Fronleichnam 2022
• Fronleichnam 2018
• Fronleichnam 2017
• Fronleichnam 2016
• Fronleichnam 2015
• Fronleichnam 2014
• Fronleichnam 2013
• Fronleichnam 2012
• Fronleichnam 2011
• Fronleichnam 2010
• zurück zu Feste
|
|
Der Fronleichnamsumzug am 8.6.2022 war bis zur letzten Minute wegen des unbeständigen Wetters unsicher. Um 10:00 begann die hl. Messe. Da es bis zum Schluss nicht regnete, konnte die Prozession in gewohnter Weise stattfinden. Entlang des Weges (Oberlaaerstrasse, hintere Liesingbachstrasse, Klederingerstrasse) waren wieder vier Altäre aufgestellt:
• Bauernaltar (Fam. Wieselthaler) • Kinderaltar (Fam. Kornfeld) • Fam. Taschner • Fam. Meixger
Begleitet wurde die Prozession durch das Blasmusikorchester Oberlaa. Der Abschlusssegen fand wieder vor der Pfarrkirche Oberlaa statt.
(Bilder durch Anclicken vergrössern) |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Die Helfer beim Fahnen- und Himmelherrichten vor der Prozession:
 |
Die Helfer bei der anschließenden Agape nach der Prozession für die Beteiligten:
 |
Fotos: Ing. Herbert Mladosevits
zurück zu Feste-Fronleichnam 2023
|