Erntedankfest:
• Großer Erntedank- umzug 2023
• Erntedankfest 2022
• Erntedankfest 2018
• Erntedankfest 2017
• Erntedankfest 2016
• Erntedankfest 2015
• Erntedankfest 2014
• Erntedankfest 2013
• Erntedankfest 2012
• Erntedankfest 2011
• Erntedankfest 2010
• Großer Erntedank- umzug 2010
• Erntedankfest 2009
• zurück zu Feste
|
|
Am 24.9. gab es nach 13 Jahren wieder einen grossen Erntedankumzug durch Oberlaa. Normalerweise hätte er 2020 (alle 10 Jahre) stattgefunden, aber bedingt durch die "Coronapause" war das erst heuer wieder in einem grossen Ramen ohne EInschränkungen möglich. Das Erntedankfest begann mit der 10 Uhr Messe die feierlich vom Kinderchor Oberlaa gestaltet wurde.
Währenddessen starteten draussen auf der Strasse und in den Einfahrten vieler Häuser bereits die Vorbereitungen für den um 13:30 stattfindende Erntedanksumzug, an dem 40 wunderhübsch geschmückte Traktoren und Anhänger teilnahmen.
Nach der Segnung der Erntegaben und der Erntekrone durch die Pfarrmoderatoren Klein und Lueghammer sowie Altpfarrer Lippert setzte sich der Zug in Bewegung. Die Strecke führte über die Oberlaaerstrasse, Laaerbergstrasse in die Grundäckergasse und auf der Oberlaaerstrasse wieder zurück zur Pfarrkirche wo sich die Festzone befand.
Es gab wieder viele Schmankerl zum Essen und zum Trinken, die durch Oberlaaer Bauern und Winzer ausgegeben wurden. Auch die Pfarre Oberlaa war durch den Kulturkreis Oberlaa vertreten und hatte eine "Verköstigungsstation" in der Einfahrt des Pfarrhofes. Hier gab es Kaffee und hausgemachte Kuchen.
An dieser Stelle möchten wir ein SEHR GROSSES DANKE anbringen für die fleissigen Bäcker/innen, die uns mit über 80 Kuchen versorgt haben. Die Einnahmen aus dem Kaffee/Kuchenverkauf gehen in die Renovierung der Orgel in der Oberlaaer Kirche.
Ebenso möchten wir uns bei ALLEN bedanken, die mitgeholfen haben, dass dieses Fest wieder zu einem Unikat gemacht wurde !
(Bilder sind durch Anclicken vergrösserbar)
Falls Sie nicht dabei waren, haben wir hier zwei kurze Videos als Zusammenfassung für Sie:
• Andacht und Segnung der Erntefrüchte (Youtube)
• Umzug der geschmückten Traktoren und Anhängern (Youtube)
|
|
 |
Fotos: Ing. Herbert Mladosevits, Pfarrer Klein, Wolfgang Starkmann
zum Seitenanfang
|